-
Spektralphotometrisches Kolorimeter
Anwendung: Spektralphotometrische Kolorimeter werden häufig in der Kunststoff-, Elektronik-, Lackier-, Beschichtungs-, Tinten-, Textil-, Bekleidungs-, Druck- und Färbe-, Lebensmittel-, Medizin- und Kosmetikindustrie, in wissenschaftlichen Forschungsinstituten, Schulen und Laboren eingesetzt.
Spektralphotometrisches Kolorimeter Laborkolorimeteranalysator digitales Kolorimeter für chemische AnalysenSend Email Einzelheiten -
Kolorimeter BCM-110 BCM-200
Einführung: Das Kolorimeter ist ein präzises Analysegerät zur Messung der Absorption und Transmission von Licht durch Flüssigkeitsproben, wodurch eine genaue Konzentrationsbestimmung auf Grundlage der Farbintensität möglich ist.
Send Email Einzelheiten