-
PP-Sprühabzug FH1000PL FH1200PL FH1500PL FH1800PL
Einführung: Bei diesem Abzug handelt es sich um einen maßgeschneiderten Abzug für Perchlorsäure. Das Neutralisations- und Zirkulationssystem für alkalisches Wasser hinter dem Deflektor des Abzugs ist das primäre Neutralisationssystem. Seine Funktion besteht darin, zu verhindern, dass sich hohe Konzentrationen von Perchlorsäurerückständen im Abzug ansammeln und dadurch chemische Reaktionen wie Verbrennung, Explosion oder große Hitzeentwicklung verursachen.
Send Email Einzelheiten -
Abluft-PP-Abzugshaube FH(P)
Einführung: Es handelt sich um eine neuartige technische Ausrüstung für klimatisierte und saubere Werkstätten. Weit verbreitet in der Elektronik, Chemie, im Maschinenbau, an Universitäten, in Labors und anderen Bereichen. Der Abzug kann für den Betrieb potenziell gefährlicher oder unbekannter Infektionsfaktoren sowie für Experimente mit starken Säuren, starken Laugen, stark ätzenden und flüchtigen Stoffen verwendet werden. Schützen Sie die Sicherheit von Bediener und Probe.
Send Email Einzelheiten -
Ablufthaube aus PP ohne Abluftkanal FH1000 (PD) FH1500 (PD)
Einführung: Der kanallose PP-(Polypropylen)-Laborabzug ist ein spezielles Laborsicherheitsgerät, das Benutzer beim Umgang mit Chemikalien und bei Experimenten vor schädlichen Dämpfen, Dämpfen und Staub schützen soll. Im Gegensatz zu herkömmlichen Abzügen mit Abzügen verwendet die kanallose Version eine fortschrittliche Filtertechnologie, um die Luft zu reinigen, bevor sie wieder ins Labor abgegeben wird, wodurch externe Abzüge überflüssig werden.
Send Email Einzelheiten -
Kanalloser PP-Abzug FH700 (PD)
Einführung: Der kanallose PP-(Polypropylen)-Abzug ist ein spezielles Laborsicherheitsgerät, das Anwender beim Umgang mit Chemikalien und bei Experimenten vor schädlichen Dämpfen, Schwaden und Staub schützt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Abzügen mit Abzügen nutzt die kanallose Version fortschrittliche Filtertechnologie, um die Luft zu reinigen, bevor sie wieder ins Labor abgegeben wird. Dadurch sind keine externen Abzüge erforderlich.
Send Email Einzelheiten -
Abluft-Abzugshaube FH1000(A)
Einführung: Der Laborabzug ist ein Unterdrucklüftungssystem zum Schutz von Bediener und Laborumgebung. Raumluft strömt durch die Frontöffnung des Abzugs ein und wird durch das Abluftgebläse gleichmäßig belüftet. Dadurch wird verhindert, dass bei Experimenten möglicherweise entstehende kontaminierte Dämpfe, Dämpfe, giftige Gase, Aerosole und ätzende Substanzen den Bediener erreichen oder in den Laborraum gelangen. Zusätzlich kann die verschmutzte Luft vor dem Austritt durch den Abluftkanal durch einen optionalen Aktivkohlefilter gereinigt werden. So wird auch die Umgebung geschützt.
Send Email Einzelheiten -
Abzugshaube FH1000(E) FH1200(E) FH1500(E) FH1800(E)
Einführung: Das Hauptziel des Laborabzugs besteht darin, Bediener und Laborumgebung vor der Einwirkung infektiöser Aerosole und giftiger Gase zu schützen, die bei den Reaktionen während der Experimente entstehen können.
Send Email Einzelheiten -
Abzugshaube FH700
Einführung: Im Chemielabor entstehen bei Versuchsdurchführungen verschiedene gesundheitsschädliche Gase, üble Gerüche, Feuchtigkeit und ätzende Substanzen. Um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten und zu verhindern, dass sich im Versuch entstandene Schadstoffe im Labor verbreiten, wird in der Nähe von Schadstoffquellen ein Abzug verwendet.
Send Email Einzelheiten -
PCR-Schrank PCR800 PC1000 PCR1200 PCR1300 PCR1500
Einführung: Der PCR-Kabinett ist ein spezieller Arbeitsbereich, der eine kontaminationsfreie Umgebung für die Durchführung von Polymerase-Kettenreaktionen (PCR) bietet. Es trägt dazu bei, Kreuzkontaminationen zu vermeiden, indem es sicherstellt, dass luftgetragene Partikel und Aerosole gefiltert und kontrolliert werden. Das Kabinett ist unverzichtbar in molekularbiologischen, genetischen und diagnostischen Laboren, in denen häufig PCR-Amplifikationen durchgeführt werden. Es bietet eine saubere und sterile Umgebung, schützt die Integrität empfindlicher PCR-Proben und gewährleistet die Genauigkeit der Versuchsergebnisse.
Send Email Einzelheiten -
Compoundierhaube BBS-V500, V600, V700 BYKG-V-Serie
Einführung: Die Compoundierhaube ist ein spezielles Reinluftgerät, das eine kontrollierte, partikelfreie Umgebung für die sichere Herstellung von Compounds bietet. Sie gewährleistet Schutz für Bediener und Produkt und gewährleistet höchste Sterilität und Sicherheit. Ausgestattet mit HEPA-Filtern und fortschrittlichen Luftstromsystemen sorgt die Haube für optimale Kontaminationskontrolle in Krankenhäusern und Laboren.
Send Email Einzelheiten -
PP Vertikale Laminar Flow-Werkbank BKCB-800P
Einführung: Der PP Vertical Laminar Flow Cabinet ist ein hochwertiger Reinluftarbeitsplatz für sensible Arbeitsabläufe, die eine partikelfreie, sterile Umgebung erfordern. Hergestellt aus langlebigem Polypropylen (PP), gewährleistet dieser Schrank hohe chemische Beständigkeit und eignet sich ideal für den Einsatz in Laboren, in denen mit korrosiven Substanzen gearbeitet wird. Dank der vertikalen Luftströmung bietet der Schrank optimalen Schutz für Proben und Prozesse vor Kontamination.
Send Email Einzelheiten -
Laminar-Flow-Kabinett BBS-V1100-XF BBS-V1500-XF BBS-V1800-XF
Einführung: Die vertikale Laminar-Flow-Werkbank ist ein leistungsstarker Reinluftarbeitsplatz, der Proben durch eine sterile Umgebung vor Kontamination schützt. Die Werkbank leitet HEPA-gefilterte Luft in einem vertikalen, unidirektionalen Strom und stellt so sicher, dass der Arbeitsbereich frei von luftgetragenen Partikeln bleibt.
Send Email Einzelheiten -
Vertikale Laminar-Flow-Kabinett BBS-V800-X BBS-V1300-X BBS-V1800-X
Einführung: Die vertikale Laminar-Flow-Werkbank ist ein leistungsstarker Reinluftarbeitsplatz, der Proben durch eine sterile Umgebung vor Kontamination schützt. Die Werkbank leitet HEPA-gefilterte Luft in einem vertikalen, unidirektionalen Strom und stellt so sicher, dass der Arbeitsbereich frei von luftgetragenen Partikeln bleibt.
Vertikale Laminar-Flow-Kabinett HEPA-gefilterte Laminar-Flow-Werkbank Labor-Arbeitsstation mit LaminarströmungSend Email Einzelheiten