Allgemeine Parameter | Artikel | Technische Daten |
Stromversorgung | AC220 V, 50/60 Hz (Standard) 1320 VA; AC110 V, 60 Hz (optional) |
Größe (L*B*H) | 950*645*(1250~11450)mm |
Maximale Heizleistung (220 V AC) | Luftkammerheizung: 330 W; Wassertankheizung: 155 W |
Hilfsnetz-Stromausgang | AC220V/50Hz, beide maximal zulässigen Ströme sind 220V 1,5A |
Heizungsanzeige | 0~100 %, 10 % steigender Betrag |
Temperaturkontrollmodus | Betttemperaturmodus; Hauttemperaturmodus |
Betttemperatur-Regelbereich | 25,0–37,0 °C; 37,1–39,0 °C (Span-Modus) |
Kontrollbereich der Hauttemperatur | 34,0–37,0 °C; 37,1–38,0 °C (Span-Modus) |
Anzeigebereich des Hauttemperatursensors | 5,0 bis 65,0 °C |
Heizzeit | ≤50 Minuten |
Temperaturschwankungen | ≤0,5℃ |
Temperaturgleichmäßigkeit (Matratze in horizontaler Position) | ≤0,8℃ |
Temperaturgleichmäßigkeit (Matratze in Schräglage) | ≤1,0℃ |
Unterschied zwischen der durchschnittlichen Inkubatortemperatur und der Kontrolltemperatur | ≤1,5℃ |
Genauigkeit des Hauttemperatursensors | ±0,3 °C |
Feuchtigkeitskontrolle | Die Laufzeit des Tanks nach dem Befüllen mit destilliertem Wasser | Luftfeuchtigkeit unter 70 % RH, mindestens 24 Stunden |
Fassungsvermögen des Wassertanks | 1500 ml |
Anzeigebereich für Luftfeuchtigkeit | 0 % relative Luftfeuchtigkeit bis 99 % relative Luftfeuchtigkeit |
Feuchtigkeitskontrollbereich | CAH%RH~90%RH (1 % pro Anpassung) |
Genauigkeit der Feuchtigkeitskontrolle | ±10 % |
Sauerstoffkonzentrationskontrolle | Anzeigebereich der Sauerstoffkonzentration | 0 % bis 99 % |
Auflösung der Sauerstoffkonzentrationsanzeige | 1 % |
Genauigkeit der Sauerstoffkonzentrationsregelung | ±5 % Sauerstoffvolumenkonzentration |
Einstellbereich der Sauerstoffkonzentration | 21 % – 60 % (1 % pro Anpassung) |
Lebensdauer des Sauerstoffsensors | Die maximale Nutzungsdauer beträgt 10000h bei 100% Sauerstoffkonzentration |
Transport Lagerung | Temperatur | -20℃~+55℃ |
Atmosphärischer Druckbereich | 500 hPa bis 1060 hPa |
Relative Luftfeuchtigkeit | ≤93 % relative Luftfeuchtigkeit |
Verpackungsgröße/Bruttogewicht | Grundverpackungsgröße: 1200 x 800 x 870 mm, 50 kg Körperverpackungsgröße: 1100 * 710 * 855 mm 60 kg |
Das Arbeitsumfeld | Relative Luftfeuchtigkeit | 30 % relative Luftfeuchtigkeit bis 75 % relative Luftfeuchtigkeit |
Umgebungstemperatur | +20℃~+30℃ |
Druckbereich | 700 hPa bis 1060 hPa |
Diensthöhe | ≤2000m |
Überspannungskategorie | II |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Umgebungsluftgeschwindigkeit | ≤0,3 m/s |
Andere Indikatoren | Umgebungsgeräusche im Säuglingsabteil des Inkubators | Nicht mehr als 55 dB(A) bei stabiler Temperatur |
Kohlendioxidkonzentration im Säuglingsabteil | Eine Mischung aus 4 % Kohlendioxid und Luft wurde in einem Rohr mit 8 mm Durchmesser vertikal von der Matte bis zur Oberseite der Box mit 750 ml/min bis zu einem Punkt 10 cm über der Matratzenmitte und 10 cm über der Mitte eingeleitet. Die Konzentration lag nach der Stabilisierung unter 0,5 %. |
Die Geschwindigkeit des Luftstroms über der Babymatratze | ≤0,35 m/s |
Allgemein Alarm | Stromausfallalarm, Lüfteralarm, Sensoralarm, Abweichungsalarm, Übertemperaturalarm, Alarm bei Wassertankplatzierung, Wassermangelalarm |
Systemalarm | Mcu1- und Mcu2-Kommunikationsfehleralarm, Mcu2- und Mcu3-Kommunikationsfehleralarm, Analog-Digital-Konvertierungschip 2544-Fehleralarm, Analog-Digital-Konvertierungschip 2548-Fehleralarm, Übertemperaturalarm, Temperaturheizungsfehler, Feuchtigkeitsheizungsfehler |