dta-analysator
  • Differenzial-Thermoanalysator BK-DTA3320A

    Differenzial-Thermoanalysator BK-DTA3320A

    Anwendung: Die Differenzthermoanalyse (DTA) ist eine Technik zur Messung des Temperaturunterschieds zwischen einer Substanz und einem Referenzmaterial unter programmierter Temperaturkontrolle. Eine DTA-Kurve beschreibt die Beziehung zwischen der Temperatur (ΔT) der Probe und des Referenzmaterials als Funktion der Temperatur oder Zeit. In einem DTA-Experiment werden Änderungen der Probentemperatur durch endotherme oder exotherme Effekte von Phasenübergängen oder Reaktionen verursacht. Beispiele hierfür sind Phasenübergänge, Schmelzen, Änderungen der Kristallstruktur, Sieden, Sublimation, Verdampfung, Dehydrierung, Bruch- oder Zersetzungsreaktionen, Oxidations- oder Reduktionsreaktionen, Gitterstrukturstörungen und andere chemische Reaktionen.

    Send Email Einzelheiten
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen