
Nanopartikelgrößenanalysator (kundenspezifisch)
Marke BIOBASE
Produktherkunft CHINA
Lieferzeit Innerhalb von 7 Tagen
Versorgungskapazität Direktlieferung ab Werk
Modell BPSA-N9
Einführung:
BPSA-N9 ist der neueste Nanometer-Partikelgrößenanalysator, der auf dem Prinzip der dynamischen Lichtstreuung basiert. Er verwendet einen Hochgeschwindigkeits-Photonenkorrelator und eine professionelle Hochleistungs-Photomultiplierröhre als Kerngerät. Er zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit, hohe Auflösung, Wiederholbarkeit und Genauigkeit aus und ist die erste Wahl für die Partikelgrößenbestimmung von Nanopartikeln.
Laden Sie
Wichtigste Leistungsmerkmale:
Fortschrittliches Prüfprinzip: Dieses Gerät nutzt das Prinzip der dynamischen Lichtstreuung und die Photonenkorrelationsspektroskopie, um die Partikelgröße anhand der Geschwindigkeit der Brownschen Molekularbewegung der Partikel in der Flüssigkeit zu bestimmen. Die Brownsche Molekularbewegung kleiner Partikel ist schnell, die großer Partikel hingegen langsam. Bei Laserbestrahlung dieser Partikel führen Partikel unterschiedlicher Größe zu unterschiedlich schnellen Schwankungen des Streulichts. Die Photonenkorrelationsspektroskopie analysiert die Partikelgröße anhand der Schwankung der Photonen in eine bestimmte Richtung. Dieses Gerät zeichnet sich durch sein fortschrittliches Prinzip und seine hohe Präzision aus und gewährleistet so die Authentizität und Gültigkeit der Testergebnisse. Es ist das bevorzugte Gerät zur Bestimmung der Partikelgröße nanoangeregter Partikel.
Hohe Empfindlichkeit und Signal-Rausch-Verhältnis: Der Detektor dieses Instruments verwendet eine professionelle Hochleistungs-Photomultiplierröhre (PiT), die eine extrem hohe Empfindlichkeit und ein Signal-Rausch-Verhältnis gegenüber Photonensignalen aufweist und so die Genauigkeit der Testergebnisse gewährleistet;
Extrem hohe Auflösung und leistungsstarke Rechenfunktion: Die PCS-Technologie zur Bestimmung der Größe von Nanopartikeln muss Signalschwankungen im Nanosekundenbereich erkennen können. Kernstück dieses Instruments ist ein Hochgeschwindigkeits-Photonenkorrelator, der von einem anwendungsspezifischen integrierten Schaltkreis (ASIC) entwickelt wurde. Er verfügt über eine sehr hohe Auflösung von 6 ns und eine sehr hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit, um Photonen in Echtzeit zu erfassen und entsprechende Operationen zu berechnen.
Stabiles optisches Pfadsystem: Das optische Pfadsystem, das mit einer kurzwelligen LD-Pumplaserlichtquelle und Glasfasertechnologie aufgebaut ist, macht das Photonenkorrelationsspektrum-Erkennungssystem nicht nur klein, sondern verfügt auch über eine starke Entstörungsfähigkeit und gewährleistet so die Stabilität des Tests.
Hochpräzises Temperaturkontrollsystem: Die Genauigkeit des Temperaturkontrollsystems der Probenzelle und des Lasertemperaturkontrollsystems beträgt bis zu ±0,1 °C, sodass die getestete Probe und die Laserlichtquelle während des gesamten Testvorgangs auf einer konstanten Temperatur gehalten werden und der Einfluss von Temperaturänderungen auf die Testergebnisse vermieden wird. Dies stellt sicher, dass die Tests genau und wiederholbar sind.
Superleistungsstarke Analysesoftware: Der Inversionsalgorithmus in der Analysesoftware verwendet die von internationalen Standards empfohlene Kumulantenmethode sowie die häufig verwendeten nicht-negativen kleinsten Quadrate (NNLS) und Contin-Algorithmen. Sie weisen eine gute Konsistenz auf.
Genaue und stabile Tests: Die perfekte Kombination aus Hochleistungshardware und international standardisierten Inversionsalgorithmen hat die Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Nano90-Testergebnisse ermöglicht. Seine Testgenauigkeit und Wiederholbarkeit übertreffen die Anforderungen internationaler Standards.
Technische Parameter:
Modell | BPSA-N9 |
Testbereich | 1~10000nm (bezogen auf die Probe) |
Konzentrationsbereich | 0,1 mg/l bis 100 mg/l |
Genauigkeitsfehler | <1 % (durchschnittliche Partikelgröße der nationalen Standardprobe) |
Wiederholbarkeitsfehler | <1 % (durchschnittliche Partikelgröße der nationalen Standardprobe) |
Laser | λ=532 nm, LD-Pumplaser (einzigartig mit Temperaturkontrollschutz) |
Detektor | HAMAMATSU Photomultiplier Tube (PMT), Verwendung einer polarisationserhaltenden Singlemode-Faser |
Streuwinkel | 90° |
Digitaler Korrelator | Von ASlC entwickelter Hochgeschwindigkeits-Photonenkorrelator, physikalischer Kanal: 512. Äquivalenter Kanal: 10000, Basiskanal: 8. Abtast- und Verzögerungszeit: 1 us ~ 200 us dynamisch einstellbar Minimale Auflösung: 6 ns |
Probenzelle | 10 mm x 10 mm, 4 ml (mit Temperaturkontrollschutz, mit automatischer Induktionsschiebetür) |
Fenster „Zellenplatzierung“ | Mit automatischer Sensor-Schiebetür |
Datenverarbeitung | Die am besten passende kumulative Analysemethode und ein verbesserter Normalisierungsalgorithmus können die durchschnittliche Partikelgröße und die Partikelgrößenverteilungskurve liefern |
Softwarefunktion | Ein-Klick-Messung, automatische Optimierung der Messparameter, Partikelgrößenverteilungstabelle usw. |
Qutput-Element | Durchschnittliche Partikelgröße, Polydispersitätskoeffizient, Partikelgrößenverteilungskurve, Partikelgrößenverteilungstabelle usw. |
Temperaturbereich | 8–45 °C (Temperaturgenauigkeit 0,1 °C) |
Temperaturanzeige | Echtzeit-Temperaturanzeige des Instruments |
Temperaturregulierung | Externe direkte Temperatureinstellung, kein Öffnen des Gehäuses nötig |
Testgeschwindigkeit | <1 Min./Zeit (ohne Probendispersionszeit) |
Stromversorgung | AC100~260V, 50/60Hz, maximale Leistung 80W |
Umgebung verwenden | Temperatur: 15~40℃, Luftfeuchtigkeit 20~70%, keine Kondensation |