Automatisches Chemilumineszenz-Immunoassay-System BKI1100
Marke BIOBASE
Produktherkunft CHINA
Lieferzeit Innerhalb von 7 Tagen
Versorgungskapazität Direkt vom Hersteller
Modell BKI1100
Einführung:
Das Chemilumineszenz-Immunoassay-System nutzt die Magnetpartikel-Separationstechnologie. Dabei dienen Magnetpartikel als Antikörperträger, die sich gleichmäßig im flüssigen Reaktionssystem verteilen und so eine schnellere Reaktion und höhere Effizienz ermöglichen. Die enzymatische Chemilumineszenzmethode liefert ein stabileres Lichtsignal. Eine neue Generation enzymatischer Substrate zeichnet sich durch höhere Sensitivität und schnellere Lumineszenz aus.
Laden Sie



Technische Parameter:
Modell | BKI1100 |
Durchsatz | 180 t/h |
Prinzip | Enzymatische Chemilumineszenz magnetischer Partikel |
Betriebsarten | Zufalls-, Stapel- und STAT-Verarbeitung |
Trennverfahren | Magnetische Trenntechnologie |
Beispielpositionen | 60 (Jede Position kann als Notfallposition genutzt werden) |
Reagenzienpositionen | 25 Stück (Kühllagerung bei 2~8℃) |
Inkubationspositionen | 58 |
Zeit bis zum 1. Ergebnis | 18 Minuten |
Probenvolumen | 10–200 μl |
Detektionsgenauigkeit | CV≤8% |
Übertragungsrate | ≤10-5 |
Korrelationskoeffizient | r≥0,99 |
Kalibrierstabilität | 28 Tage |
Kalibrierungstyp | 6/7-Punkt-Kalibrierung |
Softwaresystem | Windows 7/8/10, 32- oder 64-Bit, bidirektional, unterstützt das HL7-Protokoll, intuitive Benutzeroberfläche, intelligentes Datenmanagement |
Schnittstelle | TCP/IP-Netzwerkschnittstelle |
Andere Funktion | Flüssigkeitsstanderkennung |
Antikollisionsfunktion | |
Beispielhaftes Scannen eines Barcodes | |
Intelligente Alarmmeldung | |
Stromversorgung | 220 V Wechselstrom, 50/60 Hz (Standard); 110 V Wechselstrom, 60 Hz (optional) |
Äußere Abmessungen (B*T*H) | 768 x 771 x 568 mm |
Nettogewicht | 90 kg |
Verpackungsgröße (B*T*H) | 940 x 840 x 1105 mm |
Bruttogewicht | 150 kg |





