Automatischer ESR-Analysator BK-ESR40
Marke BIOBASE
Produktherkunft CHINA
Lieferzeit Innerhalb von 7 Tagen
Versorgungskapazität Direkt vom Hersteller
Modell BK-ESR40
Einführung:
Die Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) ist für die Diagnose vieler klinischer Erkrankungen von großer Bedeutung. Die traditionelle Standardmethode nach Westergren ist jedoch aufwendig, wenig effizient und birgt ein hohes Risiko der Kreuzkontamination. Der automatische BSG-Analysator nutzt eine fortschrittliche Infrarotlicht-Farbdifferenz-Technologie, um den gesamten Prozess der Erythrozytensedimentation innerhalb von 30 Minuten in der Probe aus dem Vakuumblutentnahmeröhrchen automatisch zu erfassen und anhand der Standardkurve nach Westergren präzise Ergebnisse zu erzielen.
Laden Sie
AAnwendung:
Anwendbar auf Krankenhausinspektionsabteilungen, medizinische Labore, Forschungsinstitute, Universitäten, Seuchenbekämpfungszentren usw.
Merkmale:
1. 7-Zoll-Farb-Touch-LCD-Bildschirm, einfach zu bedienen, hohe Auflösung.
2. 80 Proben/Stunde, schnelle Erkennung.
3. Zu jedem Zeitpunkt können zufällig Probenpositionen für Tests eingefügt werden.
4. Eingebauter Thermodrucker für einfaches Drucken von Daten.
5. Die Ergebnisse werden automatisch temperaturkompensiert.
6. Fortschrittliche optische Prüfprinzipien zur Überwindung von Ablesefehlern bei manuellen Methoden.
7. Stromausfall-Speicherfunktion: Die Testergebnisse werden automatisch gespeichert.
Technische Parameter:
Modell | BK-ESR40 | |
Anwendung | Analyse der Erythrozytensedimentationsrate | |
Messmethode | Infrarotdetektion | |
Analyseergebnis | Westergren ESR-Wert (mm/Stunde) | |
Durchsatz | Maximal 80 Tests pro Stunde | |
Analysekanäle | 40 (Bis zu 40 Proben können gleichzeitig zur Analyse geladen werden) | |
Ladeart | Proben jederzeit laden, Messungen jederzeit durchführen | |
Analysezeit | 30 oder 60 Minuten wählbar | |
Abtastintervall | 3 Minuten | |
Messbereich | 0~150 mm/h | |
Temperaturkompensation | Das Ergebnis wird automatisch auf das Ergebnis bei 18°C korrigiert. | |
Ergebnis Auflösung | 1 mm/1 h und 1 mm/2 h | |
| Blutspiegelbereich | 46 mm bis 64 mm | |
| HCT-Bereich | 0,2 bis 1,0 | |
| Wiederholbarkeit | 0–10 mm/h, SD ≤ 1,5 mm/h; >10 mm/h, CV ≤ 15 % | |
| Kanalkonsistenz | 0–10 mm/h, SD ≤ 1,5 mm/h; >10 mm/h, CV ≤ 15 % | |
| Lesegenauigkeit | 0,2 mm | |
| Zufall | ≥90% | |
Anzeige | 7-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen | |
Kommunikationsschnittstelle | Typ-C-, USB-Schnittstelle | |
Drucker | Eingebauter Thermodrucker | |
Stromversorgung | Wechselstrom 100–240 V, 220 V, 50/60 Hz | |
Äußere Abmessungen (B*T*H) | 360 x 300 x 180 mm | |
Nettogewicht | 7,3 kg | |
Verpackungsgröße (B*T*H) | 395 x 335 x 375 mm | |
Bruttogewicht | 10 kg | |





