-
Biosicherheitszentrifuge BKC-TL5S
Einführung: Die langsam laufende Biosicherheitszentrifuge BKC-TL5S verfügt über einen bürstenlosen Gleichstrommotor, eine Mikrocomputersteuerung, einen Einlassfilter, einen Auslassfilter, eine UV-Lampen-Sterilisationsvorrichtung, eine Rotoridentifikationsvorrichtung und eine Vielzahl von Schutzfunktionen, sodass der Betrieb sicherer, einfacher und zuverlässiger ist.
Biosicherheitszentrifuge Hochgeschwindigkeits-Biosicherheitszentrifuge Zentrifuge mit abgedichtetem RotorSend Email Einzelheiten -
Automatische Aufdeckungszentrifuge BKC-AU4A
Einführung: Vakuumsammelgefäße werden in Krankenhäusern aller Art häufig zur Blutentnahme eingesetzt. Nach der Blutzentrifugation muss der Verschluss manuell entfernt werden, was ineffizient ist. Durch das Schütteln kann sich das Blut erneut vermischen und das Infektionsrisiko erhöhen. Die automatische Zentrifuge besteht aus einem Satz von Hüten, die jeweils einzeln zentrifugiert werden. Dies verbessert die Arbeitseffizienz effektiv und reduziert den Arbeitsaufwand des medizinischen Personals. Durch das manuelle Öffnen des Verschlusses wird das Risiko einer möglichen biologischen Kontamination durch das medizinische Personal eliminiert.
Automatische Enthüllungszentrifuge Zentrifuge mit automatischer Deckelöffnungsfunktion automatische Laborzentrifuge mit offenem DeckelSend Email Einzelheiten -
Automatische Enthüllungszentrifuge BKC-AU5MT, BKC-AU5BT, BKC-AU5KT
Einführung: Vakuumsammelgefäße werden in Krankenhäusern aller Art häufig zur Blutentnahme eingesetzt. Nach der Blutzentrifugation muss der Verschluss manuell entfernt werden, was ineffizient ist. Durch das Schütteln kann sich das Blut erneut vermischen und das Infektionsrisiko erhöhen. Die automatische Zentrifuge besteht aus einem Satz von Hüten, die jeweils einzeln zentrifugiert werden. Dies verbessert die Arbeitseffizienz effektiv und reduziert den Arbeitsaufwand des medizinischen Personals. Durch das manuelle Öffnen des Verschlusses wird das Risiko einer möglichen biologischen Kontamination durch das medizinische Personal eliminiert.
Tischzentrifuge mit niedriger Geschwindigkeit Laborzentrifuge mit automatischem Deckel Zentrifuge mit automatischer DeckelöffnungSend Email Einzelheiten -
Hämatokrit-Zentrifuge
Einführung: Hämatokrit-Zentrifugen werden hauptsächlich zur Bestimmung des zellspezifischen Produktwerts in der Hämatologie und zur Trennung von Spurenblut und Spurenlösung verwendet.
Send Email Einzelheiten -
Zytologie-Zentrifuge BKC-TL4Cyto-I
Einführung: BKC-TL4Cyto-1 ist eine Zentrifuge, die die beiden Schritte der Zellkonzentration (Zentrifugation) und des Ausstrichs in der Zellsuspension gleichzeitig durchführen kann. Sie kann Zellverlust und -schädigung reduzieren und die Zellen in einem bestimmten Bereich konzentrieren, was die Nachweisrate verbessern und Zeit für Bedienung und Filmauslesung sparen kann.
Send Email Einzelheiten -
Hochgeschwindigkeits-Kühlzentrifuge BKC-VH21RL
Einführung: Die BIOBASE Hochgeschwindigkeits-Kühlzentrifuge kombiniert starke Leistung mit präziser Temperaturkontrolle und ist daher ideal für Hochdurchsatz- und temperaturempfindliche Anwendungen in der Molekularbiologie, Biochemie und klinischen Laboren.
Send Email Einzelheiten -
Tisch-Hochgeschwindigkeitszentrifuge BKC-TH18II BKC-TH21
Einführung: Die BIOBASE Tisch-Hochgeschwindigkeitszentrifuge ist auf Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Laboranwendungen ausgelegt. Kompakt und dennoch leistungsstark, ermöglicht sie eine schnelle Probentrennung mit hervorragender Reproduzierbarkeit und ist damit ideal für die Molekularbiologie, Biochemie und Klinik.
Tisch-Hochgeschwindigkeitszentrifuge Tisch-Hochgeschwindigkeitszentrifuge Laborzentrifuge mit hoher DrehzahlSend Email Einzelheiten -
Tisch-Hochgeschwindigkeits-Kühlzentrifuge BKC-TH16RC-I BKC-TH16RB
Einführung: Die Tisch-Hochgeschwindigkeits-Kühlzentrifuge ist eine kompakte, präzisionsbetriebene Zentrifuge mit leistungsstarker Kühlung, die für temperaturempfindliche Hochgeschwindigkeits-Trennaufgaben konzipiert ist. Sie wird häufig in der Molekularbiologie, Biochemie und klinischen Diagnostik eingesetzt.
Send Email Einzelheiten