
Tragbares Leitfähigkeits-/TDS-/Salzgehaltmessgerät PH-520 PH-530 PH-531 PH-540
Marke BIOBASE
Produktherkunft CHINA
Lieferzeit Innerhalb von 7 Tagen
Versorgungskapazität Direktlieferung ab Werk
Modell PH-520 PH-530 PH-531 PH-540
Einführung:
Das tragbare Leitfähigkeits-/TDS-/Salzgehaltmessgerät ist ein kompaktes und hochpräzises Gerät für die schnelle Wasserqualitätsanalyse. Es misst Leitfähigkeit, Gesamtmenge gelöster Feststoffe (TDS) und Salzgehalt und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug für Labore, Umweltüberwachung, industrielle Wasserprüfung und landwirtschaftliche Anwendungen.
Laden Sie
PH-520-Funktionen:
1. 1- bis 3-Punkt-Kalibrierung mit automatischer Erkennung von Leitfähigkeitsstandards.
2. Die automatische Elektrodendiagnose zeigt die Kalibrierpunkte und -faktoren an.
3. Wählbare Zellkonstante, Referenztemperatur, lineare/nichtlineare und reine Wasserkompensationsmodi.
4. Die automatische Temperaturkompensation gewährleistet genaue Messwerte über den gesamten Bereich.
5. Die Auto-Read-Funktion erkennt und sperrt den Messendpunkt.
6. Im Setup-Menü können Sie die Anzahl der Kalibrierungspunkte, die Temperatureinheit, die automatische Abschaltung usw. einstellen.
7. Die Reset-Funktion setzt alle Einstellungen automatisch auf die Werkseinstellungen zurück.
8. Der erweiterte Speicher speichert oder ruft bis zu 100 Datensätze ab.
9. USB-Kommunikationsschnittstelle zur Datenübertragung oder zum Anschließen eines Netzteils an das Messgerät.
PH-530/531/540 Eigenschaften:
1. 1- bis 5-Punkt-Kalibrierung mit automatischer Erkennung von Leitfähigkeitsstandards.
2. Die automatische Elektrodendiagnose zeigt die Kalibrierpunkte und -faktoren an.
3. Wählbare Zellkonstante, Referenztemperatur, TDS-Faktor, lineare und reine Wasserkompensationen, Meerwasser und praktische Salzgehaltsmessmodi.
4. Die automatische Temperaturkompensation gewährleistet genaue Messwerte über den gesamten Bereich.
5. Die Auto-Read-Funktion erkennt und sperrt den Messendpunkt.
6. Der Alarm „Kalibrierung fällig“ fordert den Benutzer auf, das Messgerät regelmäßig zu kalibrieren.
7. Die automatische Abschaltung verlängert die Batterielebensdauer effektiv.
8. Im Setup-Menü können Sie die Anzahl der Kalibrierungspunkte, Stabilitätskriterien, Temperatureinheit, Datum und Uhrzeit usw. einstellen.
9. Die Reset-Funktion setzt alle Einstellungen automatisch auf die Werkseinstellungen zurück.
10. Der erweiterte Speicher speichert oder ruft bis zu 500 Datensätze ab.
11. Über die USB-Kommunikationsschnittstelle können Daten einfach auf den PC übertragen werden.
12. Das Multimodus-Stromversorgungsschema (Batterien, Netzteil und USB-Anschluss) gewährleistet eine reibungslose Verwendung des Messgeräts.
Zubehör:
Messgerät, Leitfähigkeitselektrode CON-1, Temperaturfühler, Standardlösungen und Tragetasche.
Technische Parameter:
Modell | PH-520 | PH-530 | PH-531 | PH-540 | ||
Leitfähigkeit | Reichweite | Standard | CON-1: 2 μs/cm ~ 20000 μs/cm | |||
Optional | CON-0,01: 0,01 μs/cm ~ 0,1 μs/cm CON-0.1: 0,1 μs/cm ~ 2 μs/cm CON-10: 20000 μs/cm ~ 200 ms/cm | |||||
Genauigkeit | ±0,5 % vom Skalenendwert | |||||
Auflösung | 0,001, 0,01, 0,1, 1 | |||||
Kalibrierungspunkte | 1 bis 3 Punkte (PH-520), 1 bis 5 Punkte (PH-530/531/540) | |||||
Kalibrierungslösungen | 10 μS/cm, 84 pS/cm, 1413 pS/cm, 12,88 mS/cm, 111,8 mS/cm | |||||
TDS | Reichweite | / | 0~10.00, 100.0, 1000 ppm, 10,00, 200,0 ppt | / | 0~10.00, 100.0, 1000 ppm, 10,00, 200,0 ppt | |
Genauigkeit | / | ±1 %FS | / | ±1 %FS | ||
Auflösung | / | 0,01, 0,1, 1 | / | 0,01, 0,1, 1 | ||
TDS-Faktor | / | 0,1 – 1,0 (Standard: 0,5) | / | 0,1 – 1,0 (Standard: 0,5) | ||
Salzgehalt | Reichweite | / | 0,00–42,00 psu, 0,00–80,00 ppt | |||
Genauigkeit | / | ±1 % vom Skalenendwert | ||||
Auflösung | / | 0,01 | ||||
Spezifischer Widerstand | Reichweite | / | 0,00 bis 20,00 MΩ | |||
Genauigkeit | / | ±1 % vom Skalenendwert | ||||
Auflösung | / | 0,01 | ||||
Temperatur | Reichweite | 0–105 °C | ||||
Genauigkeit | ±0,5 °C/±0,9 °F | |||||
Auflösung | 0,1 °C/0,1 °F | |||||
Offset-Kalibrierung | 1 Punkt, Messwert ±10°C | |||||
Andere Technische Daten | Temperaturkompensation | 0~100°C, manuell oder automatisch | ||||
Temperaturkoeffizient | Linear (0,0 – 10,0 %/°C), nichtlinear, reines Wasser | |||||
Referenztemperatur | 20/25°C | |||||
Zellkonstante | K=0,1, 1, 10 | |||||
Stabilitätskriterien | / | Niedrig oder hoch | ||||
Alarm bei fälliger Kalibrierung | / | 1 bis 31 Tage oder aus | ||||
Hold-Funktion | Manueller oder automatischer Endpunkt | |||||
Automatische Abschaltung | 30 Minuten nach dem letzten Tastendruck (PH-520), 10, 20 oder 30 Minuten nach dem letzten Tastendruck (PH-530/531/540) | |||||
Erinnerung | 100 Datensätze (PH-520), 500 Datensätze (PH-530/531/540) | |||||
Kommunikationsschnittstelle | USB | |||||
Anschluss | 6-polige Mini-DIN, 3,5-mm-Klinkenbuchse | |||||
Anzeige | Benutzerdefiniertes LCD (80 x 60 mm) | |||||
Strombedarf | 3 x 1,5 V AA-Batterien oder DC5V-Netzteil | |||||
Akkulaufzeit | Ungefähr 150 Stunden (Hintergrundbeleuchtung ausschalten) | |||||
Abmessungen (mm) | 170*85*30 | |||||
Gewicht (kg) | 300 g | |||||
Paketgröße (B*T*H) mm | 475*155*350 | |||||
Bruttogewicht (kg) | 2 kg |