-
Zubehör für Flüssigstickstoffbehälter LN2
Einführung: Zubehör für Flüssigstickstoffbehälter ist für die sichere und effiziente Handhabung, Lagerung und den Transport von Flüssigstickstoff (LN2) in Laboren, Forschungseinrichtungen und medizinischen Anwendungen unerlässlich. Dieses Zubehör ergänzt Flüssigstickstoffbehälter und gewährleistet Anwendersicherheit, Benutzerfreundlichkeit und optimierte Lagerbedingungen.
Send Email Einzelheiten -
Selbstdruckbehälter für flüssigen Stickstoff der YDZ-Serie
Einführung: Der selbstdruckbeaufschlagte Flüssigstickstoffbehälter ist eine leistungsstarke Lager- und Transportlösung zur sicheren Aufnahme und Abgabe von Flüssigstickstoff. Er nutzt ein eingebautes Drucksystem zur automatischen Stickstoffabgabe, ohne dass eine externe Druckquelle erforderlich ist.
Selbstdruckbeaufschlagter Flüssigstickstoffbehälter Flüssigstickstoffbehälter für kryogene Anwendungen Stickstoffbehälter für medizinische ZweckeSend Email Einzelheiten -
Transportbehälter für flüssigen Stickstoff der YDS-Serie
Einführung: Ein Flüssigstickstofftank ist eine Art Gerät zur Lagerung und zum Transport von flüssigem Stickstoff, das hauptsächlich in der wissenschaftlichen Forschung, der industriellen Produktion, der medizinischen Behandlung und der Landwirtschaft eingesetzt wird. Das Design des Flüssigstickstofftanks basiert auf dem von Dewar erfundenen Prinzip der Vakuummantelisolierung, das den Verdunstungsverlust von flüssigem Stickstoff durch Wärmekonvektion, -leitung und -strahlung wirksam reduzieren kann.
Statischer Lagerbehälter für flüssigen Stickstoff Flüssigstickstoffbehälter Transportbehälter für flüssigen StickstoffSend Email Einzelheiten -
Statischer Lagerbehälter für flüssigen Stickstoff YDS-47-127-FS
Einführung: Ein Flüssigstickstofftank ist eine Art Gerät zur Lagerung und zum Transport von flüssigem Stickstoff, das hauptsächlich in der wissenschaftlichen Forschung, der industriellen Produktion, der medizinischen Behandlung und der Landwirtschaft eingesetzt wird. Das Design des Flüssigstickstofftanks basiert auf dem von Dewar erfundenen Prinzip der Vakuummantelisolierung, das den Verdunstungsverlust von flüssigem Stickstoff durch Wärmekonvektion, -leitung und -strahlung wirksam reduzieren kann.
Statischer Lagerbehälter für flüssigen Stickstoff Flüssigstickstoffbehälter Flüssigstickstoff-LagertankSend Email Einzelheiten -
Statischer Lagerbehälter für flüssigen Stickstoff
Einführung: Der statische Lagerbehälter für flüssigen Stickstoff ist ein spezielles kryogenes Lagergefäß, das für die langfristige Konservierung biologischer Proben wie Zellen, Gewebe und anderer empfindlicher Materialien bei extrem niedrigen Temperaturen konzipiert ist.
Flüssigstickstoff-Lagertank Flüssigstickstoffbehälter Konservierungsbehälter für flüssigen StickstoffSend Email Einzelheiten -
Statischer Flüssigstickstoffbehälter der YDS-3-Serie
Einführung: Der statische Lagerbehälter für flüssigen Stickstoff ist ein spezielles kryogenes Lagergefäß, das für die langfristige Konservierung biologischer Proben wie Zellen, Gewebe und anderer empfindlicher Materialien bei extrem niedrigen Temperaturen konzipiert ist.
Statischer Lagerbehälter für flüssigen Stickstoff tragbarer kryogener Lagerbehälter statischer Flüssigstickstoff-LagertankSend Email Einzelheiten -
Transportbehälter für flüssigen Stickstoff
Merkmale ①Hochvakuum, mehrschichtiges Isolationsdesign ②Geringe statische Verdunstungsrate ③Hergestellt aus hochwertiger Aluminiumlegierung ④Isoliermaterialhalterung, geringere Verdunstung, sicherer und zuverlässiger Transport
Send Email Einzelheiten -
Großkalibriger Flüssigstickstoffbehälter
Anwendung: Wird hauptsächlich für die künstliche Befruchtung und die Lagerung und den Transport biologischer Proben verwendet.
Send Email Einzelheiten -
Flüssigstickstoff-Trockentransporter
Anwendung: Konzipiert für den Luftversand der biologischen Proben
Send Email Einzelheiten -
Flüssigstickstoffbehälter für Lagerung und Transport
Anwendung: Wird hauptsächlich für die künstliche Befruchtung und die Lagerung und den Transport biologischer Proben verwendet
Send Email Einzelheiten