
Tisch-Multiparameter-Wasserqualitätsmessgerät
Marke BIOBASE
Produktherkunft CHINA
Lieferzeit Innerhalb von 7 Tagen
Versorgungskapazität Direktlieferung ab Werk
Modell PH-900
Einführung:
Das Benchtop-Multiparameter-Wasserqualitätsmessgerät ist ein hochpräzises Analysegerät, das für die umfassende Analyse der Wasserqualität in Laboren, Forschungseinrichtungen und industriellen Anwendungen entwickelt wurde.
Laden Sie
Merkmale:
pH:
1. Das Multiparameter-Wasserqualitätsmessgerät ist mit einem 6,5 Zoll großen LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung und 1- bis 5-Punkt-Kalibrierung mit automatischer Erkennung für USA-, NIST- und DIN-Puffer ausgestattet.
2. Die automatische Elektrodendiagnose zeigt die pH-Steigung und den Offset an.
Redoxpotential:
1. Die 1-Punkt-Offset-Kalibrierung ermöglicht die Anpassung des angezeigten Werts an einen bekannten Standard.
2. Relative und absolute Millivolt-Modi gewährleisten zuverlässige ORP-Messungen.
Ionenkonzentration:
1. Es können 2 bis 5 Kalibrierungspunkte, einschließlich der 8 Konzentrationspunkte, ausgewählt werden.
2. Die direkte Anzeige der Ionenkonzentration vereinfacht den Messvorgang.
3. Die automatische Elektrodendiagnose zeigt die Kalibrierungspunkte und Steigungen an.
4. Wählbare Konzentrationseinheiten (ppm, mg/l, mol/l, mmol/l) und Ionenwertigkeit.
Leitfähigkeit/TDS/Salzgehalt/Widerstand:
1. 1- bis 5-Punkt-Kalibrierung mit automatischer Erkennung von Leitfähigkeitsstandards.
2. Wählbare Zellkonstante, Referenztemperatur, TDS-Faktor, lineare und reine Wasserkompensationen, Meerwasser und praktische Salzgehaltsmessmodi.
3. Die automatische Elektrodendiagnose zeigt die Kalibrierpunkte und -faktoren an.
Gelöster Sauerstoff:
1. 1- oder 2-Punkt-Kalibrierung mit luftgesättigtem Wasser oder sauerstofffreier Lösung.
2. Durch die Kompensation von Salzgehalt und Luftdruck werden Messfehler vermieden.
Weitere Eigenschaften:
1. Die automatische Temperaturkompensation gewährleistet genaue Messwerte über den gesamten Bereich.
2. Die Auto-Read-Funktion erkennt und sperrt den Messendpunkt.
3. Der Alarm „Kalibrierung fällig“ fordert den Benutzer auf, das Messgerät regelmäßig zu kalibrieren.
4. Im Setup-Menü können Sie die Anzahl der Kalibrierungspunkte, die Auflösung, die Stabilitätskriterien, die Temperatureinheit, Datum und Uhrzeit usw. einstellen.
5. Die Reset-Funktion setzt alle Einstellungen automatisch auf die Werkseinstellungen zurück.
6. Der erweiterte Speicher speichert oder ruft bis zu 500 Datensätze ab.
7. USB-Kommunikationsschnittstelle für Datenübertragung und zeitgesteuerte Intervallmessungen.
Zubehör:
pH-/Leitfähigkeits-/gelöster Sauerstoff-Elektroden, Temperatursonde, pH-Pufferbeutel, Leitfähigkeits-Standardlösungen, DO-Elektrolytlösung, Membrankappe, Elektrodenhalter, USB-Kabel und Netzteil
Technische Parameter:
Modell | PH-900 | |
pH | Reichweite | -2.000~20.000pH |
Auflösung | 0,001, 0,01, 0,1 pH, wählbar | |
Genauigkeit | ±0,002 pH | |
Kalibrierungspunkte | 1 bis 5 Punkte | |
pH-Pufferoptionen | USA, NIST, DIN, 2 benutzerdefinierte Puffer | |
ORP (optional) | Reichweite | ±1999,9 mV |
Auflösung | 0,1,1mV, wählbar | |
Genauigkeit | ±0,2 mV | |
Kalibrierungspunkte | 1 Punkt | |
lon (Optional) | Reichweite | 0,001–19999 (abhängig vom ISE-Bereich) |
Auflösung | 0,001, 0,01, 0,1, 1 | |
Genauigkeit | ±0,5 %FS (monovalent), ±1 %FS (divalent) | |
Maßeinheiten | ppm, mg/l, mol/l, mmol/l | |
Kalibrierungspunkte | 2 bis 5 Punkte (0,001, 0,01, 0,1, 1, 10, 100, 1000, 10000) | |
Leitfähigkeit | Reichweite | 0,1 bis 2 μS/cm (CON-0.1, optional); 2 bis 20 mS/cm (CON-1, Standard); 20 bis 200 mS/cm (CON-10, optional) |
Auflösung | 0,001, 0,01, 0,1, 1 | |
Genauigkeit | ±0,5 %FS | |
Kalibrierungspunkte | 1 bis 5 Punkte | |
Kalibrierungslösungen | 10 μS/cm, 84 μS/cm, 1413 μS/cm, 12,88 mS/cm, 111,8 mS/cm | |
Temperaturkoeffizient | Linear (0,0 – 10,0 %/°C), reines Wasser | |
Referenztemperatur | 20/25℃ | |
Zellkonstante | K=0,1, 1, 10 oder benutzerdefiniert | |
TDS | Reichweite | 0~10,00, 100,0, 1000 ppm, 10,00, 200,0 ppt |
Auflösung | 0,01, 0,1, 1 | |
Genauigkeit | ±1 %FS | |
TDS-Faktor | 0,1 – 1,0 (Standard: 0,5) | |
Salzgehalt | Reichweite | 0,00–42,00 psu, 0,00–80,00 ppt |
Auflösung | 0,01 | |
Genauigkeit | ±1 %FS | |
Spezifischer Widerstand | Reichweite | 0,00 bis 20,00 MΩ |
Auflösung | 0,01 | |
Genauigkeit | ±1 %FS | |
TUN | Reichweite | 0,00–20,00 mg/l, 0,0–200,0 % Sättigung |
Auflösung | 0,01 mg/l, 0,1 % | |
Genauigkeit | ±0,2 mg/l, ±2,0 % | |
Kalibrierungspunkte | 1 oder 2 Punkte | |
Luftdruckkorrektur | 60,0–112,5 kPa/450–850 mmHg, manuell | |
Salzgehaltskorrektur | 0,0 – 50,0 g/l, manuell | |
Andere Technische Daten | Temperaturkompensation | 0–100 °C/32–212 °F, manuell oder automatisch |
Erinnerung | 500 Datensätze, USB-Kommunikationsschnittstelle | |
Strombedarf | DC5V-Netzteil | |
Dimension | 210*188*60 mm | |
Nettogewicht | 1,5 kg | |
Verpackungsgröße | 300*250*200 mm | |
Bruttogewicht | 1,7 kg |