-
Reinraumkabine (Down Flow Kabine)
Einführung: Eine Reinraumkabine ist eine Luftreinigungsanlage, die eine teilweise hochreine Umgebung bietet. Sie ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, einen einfachen Reinraum zu bauen. Dank der großen Auswahl an Reinraumebenen und Platzangeboten kann sie individuell gestaltet werden. Hauptmerkmale: einfache Bedienung, hohe Flexibilität, einfache Installation, kurze Bauzeit und Mobilität. Sie kann in einem Teil eines Reinraums mit hohem Reinheitsbedarf installiert werden, um Kosten zu sparen.
Send Email Einzelheiten -
FFU (Fan-Filter-Unit)
Einführung: Die Fan Filter Unit (FFU) ist eine wesentliche Komponente für Reinraumumgebungen und wurde entwickelt, um hochgereinigte Luft durch HEPA- oder ULPA-Filter bereitzustellen. FFUs werden häufig in Reinräumen, Laboren und anderen kontrollierten Umgebungen eingesetzt, in denen luftgetragene Partikel minimiert werden müssen, um empfindliche Prozesse oder Produkte zu schützen. Ausgestattet mit einem integrierten Lüfter saugt die FFU verunreinigte Luft an, leitet sie durch einen Hochleistungsfilter und verteilt dann saubere Luft gleichmäßig im Arbeitsbereich. Ihr modulares Design ermöglicht eine einfache Installation in verschiedenen Reinraumdecken oder -wänden und bietet skalierbare Lösungen für große oder kleine Reinräume.
Send Email Einzelheiten -
Biologische Sicherheitswerkbank der Basic-Serie, Klasse II, A2
Einführung: Biologische Sicherheitswerkbänke sind unverzichtbare Laborausrüstungen für die mikrobiologische, biomedizinische, DNA-rekombinante, Tierversuche und biologische Produkte, insbesondere wenn der Bediener Schutzmaßnahmen ergreifen muss, beispielsweise in der medizinischen Forschung. Unsere Geräte bieten eine sichere Arbeitsumgebung ohne Bakterien und Staub während der Bakterienkultur.
Send Email Einzelheiten -
Mobiler Rauchabzug MFE-I
Einführung: Der mobile Rauchabzug ist ein Reinigungsgerät, das eine teilweise hochreine Umgebung gewährleistet. Der Luftstrom erfolgt vertikal laminar. Er wird häufig in medizinischen Forschungslabors, für Präzisionsinstrumente, zur Untersuchung von Mikroorganismen usw. eingesetzt.
Send Email Einzelheiten -
Begehbarer Abzug FH(W)-Serie
Einführung: Es ist das neue technische Instrument für klimatisierte und saubere Werkstätten. Es ist vielseitig einsetzbar in der Elektronik, Chemie, Mechanik, Universität und Labor. Abzugshauben können bei der Arbeit mit potenziellen Risiken oder unbekannten Infektionsfaktoren sowie bei Experimenten mit Entflammbarkeit, explosiver Verflüchtigung und Betäubungsmitteln eingesetzt werden. Sie schützen Bediener und Proben.
Send Email Einzelheiten -
Abluft-Abzugshaube FH700(L) FH1000(L) FH1100(L) FH1200(L) FH1300(L) FH1500(L) FH1800(L)
Einführung: Eine Abzugshaube dient zum Schutz der Laborumgebung und des Bedieners bei allgemeinen chemischen Anwendungen. Es schützt den Bediener aktiv vor dem Einatmen giftiger Dämpfe und reduziert das Brand- und Explosionsrisiko erheblich. Durch den Einbau geeigneter Filter kann auch die Umwelt geschützt werden.
Send Email Einzelheiten -
Abluft-Abzugshaube BK-FH1200E BK-FH1500E
Einführung: Der Abluftabzug ist ein robustes Laborsicherheitsgerät zum Auffangen und Entfernen gefährlicher Dämpfe, Schwaden und Partikel bei chemischen Experimenten oder industriellen Prozessen. Durch die Ableitung kontaminierter Luft über ein externes Abluftsystem bietet er eine sichere und effiziente Umgebung für den Umgang mit toxischen Substanzen.
Send Email Einzelheiten -
Abluft-Abzugshaube BK-FH1100 BK-FH1200 BK-FH1300 BK-FH1500 BK-FH1800
Einführung: Der Abluftabzug ist ein robustes Sicherheitsgerät für Labore, das zum Auffangen und Entfernen gefährlicher Dämpfe, Schwaden und Partikel bei chemischen Experimenten oder industriellen Prozessen entwickelt wurde.
Send Email Einzelheiten -
Abzugshaube BK-FH700
Einführung: Der Abluftabzug ist ein robustes Laborsicherheitsgerät zum Auffangen und Abführen gefährlicher Dämpfe, Gase und Partikel bei chemischen Experimenten oder industriellen Prozessen. Durch die Ableitung kontaminierter Luft über ein externes Abluftsystem bietet er eine sichere und effiziente Umgebung für den Umgang mit toxischen Substanzen.
Send Email Einzelheiten -
Abluft-Abzugshaube FH(T)
Einführung: In chemischen Laboren entstehen während des Experiments viele Gerüche, Feuchtigkeit und ätzende Substanzen. Um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten und die Verbreitung von Schadstoffen in Laboren zu verhindern, werden Abzüge eingesetzt.
Abzugshaube ohne Abluftkanal mit HEPA-Filter Tisch-Abzugshaube ohne Abluftkanal LaborluftfilterhaubeSend Email Einzelheiten -
Abluft-Abzugshaube FH1000(C)
Einführung: In chemischen Laboren entstehen während des Experiments viele Gerüche, Feuchtigkeit und ätzende Substanzen. Um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten und die Verbreitung von Schadstoffen in Laboren zu verhindern, werden Abzüge verwendet.
Send Email Einzelheiten -
Abluft-Abzugshaube FH(X)-Serie
Einführung: Der Laborabzug ist ein Unterdrucklüftungssystem zum Schutz von Bediener und Laborumgebung. Raumluft strömt durch die Frontöffnung des Abzugs ein und wird durch das Abluftgebläse gleichmäßig belüftet. Dadurch wird verhindert, dass bei Experimenten möglicherweise entstehende kontaminierte Dämpfe, Dämpfe, giftige Gase, Aerosole und ätzende Substanzen den Bediener erreichen oder in den Laborraum gelangen. Zusätzlich wird die verschmutzte Luft vor dem Austritt durch den Abluftkanal durch den Aktivkohlefilter gereinigt. So wird auch die Umgebung geschützt.
Send Email Einzelheiten