Von der Probe zum Ergebnis: Komplettlösungen für PCR-Laborgeräte
In der modernen medizinischen Diagnostik dienen PCR-Molekularlabore als wichtige Plattformen für Nukleinsäuretests, genetische Analysen und die Identifizierung von Krankheitserregern. Ob in Krankenhäusern, Seuchenkontrollzentren, Forschungsinstituten oder unabhängigen Testinstituten – PCR-Labore bilden das Herzstück der Präzisionsmedizin. Wir zeigen Ihnen heute die Planung und Konfiguration eines PCR-Labors und bieten Ihnen eine Komplettlösung für den schnellen Aufbau einer hochwertigen PCR-Plattform!
Der "Drei Bereiche und zwei Passagen"-Standard von PCR-Laboren
Ein typisches PCR-Labor besteht aus drei physisch getrennten Zonen:
*Reagenzienvorbereitungsbereich (zur Vorbereitung von Reaktionsgemischen)
*Probenverarbeitungsbereich (für Probenlyse und Nukleinsäureextraktion)
*Amplifikations- und Analysebereich (für PCR-Amplifikation und Ergebnisinterpretation)
*Um eine Kontamination zu verhindern, ist eine strikte physische Trennung zwischen den drei Bereichen erforderlich.
*Personal und Materialien müssen den Regeln des unidirektionalen Flusses folgen.
BIOBASE bietet komplette Reinraumlösungen und funktionale Zonengestaltung für PCR-Labore und unterstützt die modulare Bereitstellung. Professionelle Geräte wie Durchreicheboxen, Luftduschen, UV-Lampen sowie Türzugangs- und Druckkontrollsysteme können integriert werden, um eine schnelle und konforme Einrichtung und Inspektion zu gewährleisten.
Von der Probe zum Ergebnis: Wichtige Gerätekonfigurationen
1. Biosicherheitswerkbank der Klasse II
Wird während der Probenverarbeitung und Nukleinsäureextraktion verwendet, um die Aerosolverteilung zu verhindern und die Sicherheit von Personal und Proben zu gewährleisten. BIOBASE Sicherheitswerkbänke der Klasse II sind nach EN/NSF-Standards zertifiziert und unterstützen einen konstanten Unterdruckbetrieb mit automatischer Kompensation.
2. Automatischer Nukleinsäureextraktor
Dieses Gerät ist mit verschiedenen Reagenzientypen kompatibel und deckt einen Durchsatz von 16 bis 96 Kanälen ab. Es bietet hohe Effizienz und geringe Kontamination. Ideal für den Virennachweis und die Extraktion genomischer DNA.
3. Echtzeit-PCR-System (qPCR)
Bietet hohe Sensitivität und Stabilität. BIOBASE bietet Mehrkanal- und Multimode-Konfigurationen für die Multi-Target-Amplifikation. Das System ermöglicht die automatische Ergebnisinterpretation mit intuitiver Ct-Wert-Analyse.
4. Niedertemperatur-Lagerausrüstung
Der BIOBASE -25°C-Gefrierschrank erfüllt die Anforderungen an die Lagerung von PCR-Laborreagenzien und Proben. Er verfügt über eine präzise Temperaturregelung und mehrere Sicherheitswarnfunktionen.
5. Autoklav
Wird zum Sterilisieren von Verbrauchsmaterialien und kontaminierten Gegenständen verwendet. Der Sterilisator verfügt über ein hocheffizientes, geräuscharmes Vakuumsystem, unterstützt Sterilisationsprogramme bei 121 °C/134 °C und bietet hervorragende Sterilisationseffekte.
Sicheres Betriebs- und Umgebungsüberwachungssystem
Luftreinigung und Desinfektion:
Ausgestattet mit hocheffizienten HEPA-Filtersystemen und UV-Sterilisationseinheiten mit programmierbaren Zeitschaltuhren zur wirksamen Kontrolle von luftgetragenen Partikeln und Aerosolen.
Passbox + Außenbank:
Verbessert die Effizienz des Materialtransfers zwischen Zonen und verhindert gleichzeitig Kreuzkontaminationen.
Überwachung von Temperatur, Feuchtigkeit und Druckdifferenz:
BIOBASE bietet intelligente Umweltüberwachungssysteme mit Echtzeit-Datenprotokollierung, Grenzwertüberschreitungsalarmen und Fernzugriffsfunktionen.
Egal, ob Sie ein neues PCR-Labor bauen oder ein bestehendes aufrüsten, wir liefern professionelle, konforme und kostengünstige Komplettlösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Für weitere Informationen oder eine Beratung kontaktieren Sie uns gerne.